Auch wenn wir mitten im Kommunalwahlkampf 2021 sind – der ein wenig ruhig einhergeht – bleibt die Tätigkeit der Grünen in Allendorf Lumda nicht stehen.
Mit unserem Antrag vom 21.02.2021 wollen wir erreichen, dass in Allendorf Lumda ein Blühflächenkataster erstellt wird. Dieses Kataster soll aufzeigen, welche kommunalen Flächen als Blühflächen genutzt werden können. Ziel soll es sein, so viele Flächen wie möglich regelmäßig erblühen zu lassen. Auch kleinste Flächen sollen davon profitieren und in verschiedenen Farben strahlen. Der Vorteil ist, dass die Mitarbeiter des Bauhofes gewisse Flächen nur noch 1x im Jahr mähen müssen und die Biodiversität vor Ort erhöht wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass gewisse Flächen mit zweijährigen Blühpflanzen besät werden können, so dass im Folgejahr keine Arbeiten anfallen.
Das Kataster soll öffentlich und für jeden zugänglich sein. Wir können uns auch vorstellen, dass Bürger*innen zum Beispiel Flächen der Stadt benennen, die dann ebenso in das Kataster aufgenommen werden können. Auch kleine bis kleinste Flächen unter Bäumen sollen hier mit aufgenommen werden, um eine möglichst breite Fläche an Blühfläche zu erreichen. Das sieht nicht nur schön aus und ist pflegeleicht, sondern bringt auch einen erheblichen Vorteil für unsere heimischen Insekten.
Daher lasst uns gemeinsam Allendorf aufblühen!
Zukunft machen wir gemeinsam!
Als Vorlage bzw. Beispiel dient uns das Kataster der Stadt Klingenberg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Harmonie der Weihnachtszeit
Advent steht für Ankunft und so wünschen wir auch euch, dass Ihr immer dort ankommt, wo Ihr im Leben hinwollt. Frohe und besinnliche Weihnachten für euch und eure…
Weiterlesen »
Ausgabe No. 3
Wussten Sie schon, dass… 1. alle Stadtverordneten ein iPad haben um die Unterlagen für die Sitzungen abrufen zu können? Jetzt gab es technische Probleme. Michael Carl unterstützt die Stadtverordneten bei…
Weiterlesen »
Ausgabe No. 2
Wussten Sie schon, dass… 1. Betreiberverträge für Kindergärten Dienstleistungsverträge sind und dem europäischen Vergaberecht unterliegen. Das bedeutet, dass die Vergabe solcher Verträge europaweit ausgeschrieben werden müssen – dies hat das…
Weiterlesen »