Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen folgenden Antrag:
Die aktuellen Vereinbarungen mit Hessen-Forst und mit einer Vermarktungsgesellschaft sind für die Dauer von 2 Jahren auszusetzen um ein neue Vermarktungs- und Nutzungs-Strategie zu entwickeln. Dies kann mit Hessen-Forst und/oder anderen Partnern geschehen.
Begründung:
Holz ist wertvolles Kapital unserer Stadt mit einer seit Langem nur geringen oder in Zukunft möglicherweise sogar einer negativen Wertschöpfung für unsere Kommune (Prognose Hessen-Forst).
Noch aus der Zeit von BGM Horst Hormann stamm die Feststellung: „Die einzige Wertschöpfung der Gemeinde, durch Bewirtschaftung unseres Waldes durch Hessen-Forst, ist Beschäftigung der drei Waldarbeiter!“
Deshalb gilt es für die komplette Fläche der Kommune ein neues Nutzungs- und Verwertungskonzept mit eindeutiger Wertschöpfung zu entwickeln.
1. Holz – als Bau- und Möbelholz auch in Deutschland ein knappes Gut. Unsere Wälder decken nur 50% des Bedarfs (Harald Lesch in „Die Menschheit schafft sich ab“).
Müssen wir auf eine angemessene Wertschöpfung verzichten während wir sie Hessen-Forst und den Vermarktern garantieren? Nein! Auch sind wir nicht „Sponsor“ der Forstbetriebe, der großen Holzhändler und der verarbeitenden Industrie.
2. Holz – ein wichtiger Energieträger, eine Renaissance dieser Biomasse. Vom Stammholz über Holzabfall bis zum Heckenschnitt, selbst Grasschnitt und Abfall-Biomasse und der Inhalt der Grünen Tonne – alles kann effizient zur Wärme- und Stromgewinnung genutzt werden.
Und dies sowohl in Einfamilienhäusern, Wohnanlagen, Kommunalen Immobilien und der Industrie. Für alle bei uns sinnvolle Einsatzbereiche sind Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen um zukunftsfähig zu investieren.
3. Wald – ein einmaliger Naturraum. Deshalb sollten besonders schützenswerte Gebiete (z.B. den kompletten Homberg) aus der Bewirtschaftung herausnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Muhly
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Harmonie der Weihnachtszeit
Advent steht für Ankunft und so wünschen wir auch euch, dass Ihr immer dort ankommt, wo Ihr im Leben hinwollt. Frohe und besinnliche Weihnachten für euch und eure…
Weiterlesen »
Ausgabe No. 3
Wussten Sie schon, dass… 1. alle Stadtverordneten ein iPad haben um die Unterlagen für die Sitzungen abrufen zu können? Jetzt gab es technische Probleme. Michael Carl unterstützt die Stadtverordneten bei…
Weiterlesen »
Ausgabe No. 2
Wussten Sie schon, dass… 1. Betreiberverträge für Kindergärten Dienstleistungsverträge sind und dem europäischen Vergaberecht unterliegen. Das bedeutet, dass die Vergabe solcher Verträge europaweit ausgeschrieben werden müssen – dies hat das…
Weiterlesen »