Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ein erfolgreiches Abschneiden bei den Kommunalwahlen am 06.03.2016 fest im Blick berichtet Sandra Henneberg, Spitzenkandidatin auf der grünen Liste.
Christoph Poß ergänzt: „Mit unserem Motto für ein besseres Leben; in Allendorf (Lumda) und dem mittleren Lumdatal treffen wir mit unserem Programm den Nagel auf dem Kopf.
Mit einem umfangreichen Programm, welches bereits auf der Homepage des Ortsverbands einsehbar ist werben die Grünen für ihre Vorstellung der politischen Weichenstellungen in den nächsten fünf Jahren.
Um die Bevölkerung möglichst umfassend zu informieren werden sich die Grünen einiges einfallen lassen so Henneberg. So haben wir uns dazu entschieden eine Art Haustürwahlkampf zu führen. Wir werden gemeinsam sowohl unsere Bilanz, aber auch unsere ganz konkret auf Allendorf bezogenen Ideen, welche wir in aussagekräftigen Formulierungen auf Karten drucken, in verschiedenen Aktionen in den Ortschaften verteilen.
Weiterhin planen wir verschiedene Veranstaltungen bzw. Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit, berichtet Christoph Poß:
Wie bei den vergangenen Wahlen streben wir an einen Stand vor dem Edeka zu organisieren. Hier möchten wir nicht nur unser Team und unser Programm vorstellen. Mit Christian Zuckermann, dem männlichen Spitzenkandidaten für die Grüne Kreisliste können sich Interessierte auch über die Ambitionen der Kreisgrünen einen Eindruck verschaffen.
Nachdem wir uns in der Vergangenheit massiv für die Stärkung der Kinderbetreuung eingesetzt haben wollen wir konsequenter Weise auch einen Termin für Familien attraktiv gestalten, führt Sandra Henneberg fort. Wir organisieren am Sa. 27.02. ab 14.30 einen politisches Càfe. Hierzu laden wir die Bevölkerung in den Künstlerhof Arnold in eine entspannte Atmosphäre zu Kaffee und Kuchen ein und präsentieren unsere Pläne für die nächsten fünf Jahre. Als Highlight soll parallel zu den politischen Gesprächen, in den oberen Räumlichkeiten, ein Kinderprogramm angeboten werden. Geplant ist der Auftritt eines Clowns, Kinderschminken und Kindercàfe.
Etwas kontroverser diskutiert werden kann bei unserer inhaltlichen Veranstaltung zu dem Thema: „Innenentwicklung in Allendorf (Lumda) – Konsequenzen für den Naturschutz“.
Hierzu konnten wir den Vorsitzenden des Naturschutzbeirats im Landkreis Gießen, und Kenner der Allendorfer Politik, Dr. Jochen Karl gewinnen. Mit einem Impulsreferat wird er auf die Allendorfer Gegebenheiten sowie auf Alternativen eingehen. Im Anschluss werden die Gäste die Möglichkeit haben mit Dr. Karl, aber auch unseren Grünen Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig über die örtliche Presse der Öffentlichkeit angekündigt werden. Abschließend verweisen Henneberg und Poß auf die Homepage des Ortsverbandes (www.gruene-allendorf-lda.de). Hier kann insbesondere über die geleistete Arbeit der vergangenen Wahlperiode recherchiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Geheimnis von Weihnachten
Wir wünschen euch und euren Familien eine entspannte und frohe Weihnachtszeit, besinnliche und ruhige Stunden in der Familie mit vielen schönen Erinnerungen! Wir wünschen zum Jahreswechsel Heiterkeit und Frohsinn….
Weiterlesen »
2021 – unser Jahr in einem Bild: grün – vielfältig und ideenreich!
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zieht ein positives Fazit für das Jahr 2021 – es war gespickt mit vielen grünen Ideen und Vorschlägen. Besonders hervorheben möchten wir unsere…
Weiterlesen »
Bäume pflanzen – auch wenn es stürmt!
Die Grünen aus Allendorf Lumda haben zusammen mit Herr Felix Jung, dem Klimaschutzmanager der Stadt Allendorf Lumda, heute auf dem Spielplatz auf der Heege einen Baum gepflanzt. Die Wahl fiel…
Weiterlesen »