Sandra Henneberg wird Spitzenkandidatin
Als besonders gut aufgestellt bezeichnet Christian Zuckermann, der Ortsverbandsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen in Allendorf Lumda, die am 19.11.2015 im Climbacher Bürgerhaus aufgestellte Liste zur Kommunalwahl am 06.03.2016.Mit Sandra Henneberg an der Spitze
und Christoph Poß auf Platz Zwei werden die GRÜNEN in den bevorstehenden Wahlkampf ziehen. Beide haben sich durch ihre aktive Mitarbeit z.B. in den Elternbeiräten der Kindertageseinrichtungen sowie in den ortsansässigen Vereinen bekannt gemacht. Seit 2012 begleiten sie zudem die Entwicklungen in den städtischen Kinder-Betreuungseinrichtungen und waren an den GRÜNEN Weichenstellungen, U3 Betreuung und verlängerte Öffnungszeiten, maßgeblich beteiligt.
Auf Platz 3 folgt Helmut Wißner, aktuelles Mitglied im Allendorfer Magistrat, gefolgt von Gabriele Waldschmidt Busse, aktives Ortsverbandmitglied der ersten Stunde und Stadtverordnete.
Mit Günter Muhly, „Gründer der Agentur für Technische Kommunikation in Allendorf (Lumda)“ auf Platz fünf und Ingrid Göbel auf Platz sechs möchten sich weiterhin aktive und umweltbewusste Allendorfer zum Gemeindewohl engagieren.
Insgesamt umfasst die Liste der Allendorfer GRÜNEN zehn Personen.
Die vergangene Legislatur war stark von den Anträgen der GRÜNEN Fraktion geprägt, so Zuckermann. Als Beispiele nennt er die Verbesserungen im Betreuungsbereich der Kindergärten, umweltpolitische Maßnahmen wie Klimaschutz für Allendorf oder Sicherung der Waldbestände sowie die perspektivische Zusammenführung der kommunalen Verwaltung zwischen Rabenau und Allendorf Lumda (Zusammenlegung der Gemeindekassen) welche von den GRÜNEN gefordert und vom Parlament umgesetzt wurden.
Als Wahlziel möchten die GRÜNEN, als eine der aktivsten Fraktion der letzten Wahlperiode, ihr Ergebnis von 2011 verbessern und einen weiteren Sitz in der Stadtverordnetenversammlung dazu gewinnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Harmonie der Weihnachtszeit
Advent steht für Ankunft und so wünschen wir auch euch, dass Ihr immer dort ankommt, wo Ihr im Leben hinwollt. Frohe und besinnliche Weihnachten für euch und eure…
Weiterlesen »
Ausgabe No. 3
Wussten Sie schon, dass… 1. alle Stadtverordneten ein iPad haben um die Unterlagen für die Sitzungen abrufen zu können? Jetzt gab es technische Probleme. Michael Carl unterstützt die Stadtverordneten bei…
Weiterlesen »
Ausgabe No. 2
Wussten Sie schon, dass… 1. Betreiberverträge für Kindergärten Dienstleistungsverträge sind und dem europäischen Vergaberecht unterliegen. Das bedeutet, dass die Vergabe solcher Verträge europaweit ausgeschrieben werden müssen – dies hat das…
Weiterlesen »