Bündnis90/Die Grünen wollen in Allendorf/Lda. Kohlendioxyd-Ausstoß zurückfahren
(red). Der Klimawandel als große Herausforderung der Gegenwart beschäftigt Bündnis90/Die Grünen in Allendorf/Lda. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie möchten sie, dass die Stadt Allendorf aktiv wird, um die natürlichen Lebensgrundlagen, die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität der Bevölkerung nachhaltig zu sichern und haben im Parlament den Antrag gestellt, sich an einem Projekt der Landesregierung zu beteiligen und die „Charta 100 – Kommunen für den Klimaschutz“ zu unterzeichnen.

Stephan Bücker, Petra Stegenwallner-Schwalb, Friedhelm Schwalb, Gabi Waldschmidt-Busse, Christian Zuckermann
Verbunden mit dem Bekenntnis zum Klimaschutz ist dabei folgender Aktionsplan: 1. die Erfassung der Kohlendioxyd-Emissionen in der Kommune unter Berücksichtigung von bereits durchgeführten Maßnahmen zum Klimaschutz, 2. die Erarbeitung eines Konzepts für die Information und Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Ausarbeitung des Aktionsplans, 3. die Dokumentation beschlossener und zeitlich festgelegter Maßnahmen, 4. die Bewertung der Emissionsentwicklung im Hinblick auf die durchgeführten Maßnahmen mit Unterrichtung der Öffentlichkeit und gegebenenfalls Aktualisierung des Aktionsplans.
Aus Sicht von Bündnis90/Die Grünen profitiert Allendorf/Lda. in vielerlei Hinsicht von dem Projekt. Neben der Möglichkeit, die Kohlendioxyd-Emissionen zu mindern, spart die Kommune auch erheblich Geld.
Die Bevölkerung kann aktiv am Projekt teilhaben und alle Fraktionen können ihren Einfluss geltend machen. Mittlerweile haben sich 117 Kommunen dem Vorhaben angeschlossen, so zum Beispiel die Gemeinde Buseck, die im Rahmen von „Charta 100 – Kommunen für den Klimaschutz“ in nur drei Jahren eine Energieeinsparung von 77 500 Euro und eine Kohlendioxyd-Reduktion von 291 Tonnen erreicht hat.
Das Allendorfer Stadtparlament hat den Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur weiteren Bearbeitung an seine Ausschüsse verwiesen.
Quelle: Gießener Anzeiger vom 03.09.2011
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Geheimnis von Weihnachten
Wir wünschen euch und euren Familien eine entspannte und frohe Weihnachtszeit, besinnliche und ruhige Stunden in der Familie mit vielen schönen Erinnerungen! Wir wünschen zum Jahreswechsel Heiterkeit und Frohsinn….
Weiterlesen »
2021 – unser Jahr in einem Bild: grün – vielfältig und ideenreich!
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zieht ein positives Fazit für das Jahr 2021 – es war gespickt mit vielen grünen Ideen und Vorschlägen. Besonders hervorheben möchten wir unsere…
Weiterlesen »
Bäume pflanzen – auch wenn es stürmt!
Die Grünen aus Allendorf Lumda haben zusammen mit Herr Felix Jung, dem Klimaschutzmanager der Stadt Allendorf Lumda, heute auf dem Spielplatz auf der Heege einen Baum gepflanzt. Die Wahl fiel…
Weiterlesen »